Eingreifen des Staates versus Selbstbestimmung!

So entstehen Beiträge auf unserer Webseite aus interessanten e-mail-Kommunikationen…..:

Lieber Herr Esfeld

Mit der Quantenphysik tauchte das Subjekt nach dem Siegeszug der newtonschen Mechanik und der Vorstellung der Welt als komplizierte Maschine ja erstmals wieder in der Naturwissenschaft auf. Alle Versuche dieses Subjekt wieder zu verbannen (z.B. D. Dannett) sind nicht sehr überzeugend. Nachdem Francis Crick 1994 „Bewusstsein“ durch eine Publikation in der Wissenschaftswelt hoffähig gemacht hatte, kam 1995 mit Chalmers „hard problem of consciousness“ eine philosophische Replik. Durch die technische Entwicklung der funktionellen MRT (fMRI) (Karl Friston) bekam das Forschungsgebiet der  „Bewusstseinswissenschft“ weiteren Aufwind, welches sich seitdem exponentiell entwickelt.

Mit Thomas Nagels Buch „Geist und Kosmos“ von 2012, in dem er seinen Aufsatz “What is it like to be a bat?“ von 1974 elaboriert und einen „mentalen Realismus“ formuliert wurde die Kontroverse zwischen dem materialistischen und idealistischen Monismus weiter angeheizt.

Für mich als Arzt steht die Frage im Raum, ob wir uns in der Wissenschaft aktuell in einem „Paradigmenwechsel“ (T. Kuhn) befinden? und ob die gesellschaftliche Krise die Geburtswehen dieses Paradigmenwechsel sein könnten?

Der Streit zwischen Markus Gabriel und Thomas Nagel (1) zeigt doch, wie aktuell das Thema ist und dass eine dualistisch Position in der Nachfolge Descartes vielleicht der letzte verzweifelte Versuch ist, den Materialismus zu retten. Ich sehe hier eine beginnende Integration von materialistischer Naturwissenschaft, Philosophie und Spiritualität. Die “Theorie integrierter Information” (Tononi/Koch), die  „Interface Theorie of Consciousness“ von Donald D. Hofman, der „Analytische Idealismus“ (Bernardo Kastrup) oder die Forschung des Biologen Michael Levin (Tuff University) zur Regulierung der Epigenetik durch elektrische Felder sind für mich nur einige Beispiele für diesen lebendigen Diskurs.

Es wäre sehr schön, Sie nochmals für einen Input zu dieser aktuellen Diskussion gewinnen zu können.  >> siehe unten nach dem Link!

Nochmals vielen Dank für Ihren Mut und herzliche Grüsse

Oliver Christen

(1) Wie der Geist in die Natur passt – Mentaler Realismus nach Nagel Ludwik Fleck Lecture 2019 by Markus Gabriel

Link:  https://collegium.ethz.ch/events/fellow-period-2016-2020/wie-der-geist-in-die-natur-passt


Vortragsankündigung:

Der Staat greift zunehmend in alle Lebensbereiche des Menschen ein und reguliert sie immer stärker. Kulturelle und persönliche Identität, Traditionen, Familiensinn und Menschenwürde gelten plötzlich als überholt, extrem oder verdächtig. Was wünschen wir uns für die Zukunft? Wie wollen wir künftig miteinander leben? Wie kann ein selbstbestimmtes, menschliches, friedliches, gerechtes und kooperatives Miteinander gelingen?

Vorträge und Impulse:

– Dirk Pohlmann, Journalist, Buchautor und Filmproduzent
– Prof. Michael Esfeld, Wissenschaftsphilosoph
– Dr. Valentin Wember, Lehrer, Buchautor

https://eventfrog.ch/de/p/fuehrungen-vortraege/vortrag/tagung-fuer-eine-menschenfreundliche-zukunft-7311745479968049250.html

Oliver Christen

Spenden

ALETHEIA setzt sich für eine menschenwürdige Medizin und Wissenschaft ein. ALETHEIA ist ein Verein mit Unterstützern und Gönnern und finanziert sich ausschliesslich durch Spenden und Gönnerbeiträge. Teilen Sie unsere Werte? Möchten Sie unsere Arbeit mit einem Beitrag unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende!

Danke für Ihre Spende!