Sprengstoff für den Rechtsstaat: Die Akte Swissmedic.

 (Teil 1 · Masken, PCR, Impfung – vor Gericht)

PD Dr. Michael Nehls und Rechtsanwalt Philipp Kruse

Die entscheidenden Lehren der Pandemie müssen nicht im Labor, sondern vor Gericht gezogen werden. Michael Nehls spricht mit dem Schweizer Rechtsanwalt Philipp Kruse; der Rechtsanwalt, der Swissmedic angezeigt hat, zieht Bilanz: Maskenpflicht-Beschwerden, zerstörte Existenzen von Ärzten, fragwürdige Zulassungen und eine Justiz, die Beweise ignoriert. Seine Strafanzeige gegen Swissmedic ist mehr als ein Fall – sie ist ein Lackmustest für unsere Freiheit.

 

Im Fokus stehen die befristete Zulassung der Covid-19-Impfstoffe, Pharmakovigilanz und Behördenkommunikation. Verfahrensstand: Nichtanhandnahme/Einstellung im Juni 2025, Beschwerde beim Obergericht Bern.

 

Sehen Sie selbst im Video und bilden Sie sich eine Meinung.

00:15 – Begrüssung, Ziel des Gesprächs & Einordnung (Teil 1/Teil 2)

02:20 – Philipp Kruse: Hintergrund & rechtliche Massstäbe (Gesetzesgrundlage, öffentliches Interesse, Verhältnismäßigkeit, Evidenzprüfung)

04:20 – Von Maskenfällen zur Strafanzeige: Weg über Zertifikatspflicht, Impfopfer & Anzeige gegen Swissmedic

08:00 – Rechtsrahmen: befristete Zulassung nach HMG, Aufsichtspflichten & Pharmakovigilanz

12:10 – Verfahrensstand: Nichtanhandnahme/Einstellung (Juni 2025) & Beschwerde an das Obergericht Bern

15:20 – Was man zur Zulassung wusste: Experimentalcharakter, Studiendesign, Dosisfragen, Spike-Protein

21:45 – Vorwurf irreführender Behördenkommunikation & amtliche Dokumente

23:00 – Medizinische Einordnung & gesellschaftliche Folgen (u. a. Risiken, öffentliche Kommunikation)

33:30 – Ärzte unter Druck, Leitlinienlogik & Justizpraxis (Beispiele aus der Schweiz)

40:20 – WHO-Verträge, Souveränität & Forderung nach Aufarbeitung vor Ausweitung von Befugnissen

42:00 – Ausblick: Verfahren, demokratische Hebel & nächster Teil (globaler Zusammenhang)

47:25 – Schlusswort

Spenden

ALETHEIA setzt sich für eine menschenwürdige Medizin und Wissenschaft ein. ALETHEIA ist ein Verein mit Unterstützern und Gönnern und finanziert sich ausschliesslich durch Spenden und Gönnerbeiträge. Teilen Sie unsere Werte? Möchten Sie unsere Arbeit mit einem Beitrag unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende!

Danke für Ihre Spende!