Corona

Impffolgen und ihre homöopathische Behandlung – Teil 3

Störungen des Herz-Kreislauf-Systems Der homöopathische Arzt Dr. Jens Wurster hat in den letzten Monaten mehr… Beitrag lesen

Filmprojekt “Unerwünscht” – weitere Zeitdokumente

Covid-Impfgeschädigte aus der Schweiz erzählen ihre Geschichte Das Team um das Filmprojekt “Unerwünscht” hat weitere… Beitrag lesen

Impffolgen und ihre homöopathische Behandlung – Teil 2

Störungen des Nervensystems Der homöopathische Arzt Dr. Jens Wurster hat in den letzten Monaten mehr… Beitrag lesen

Impffolgen und ihre homöopathische Behandlung – Teil 1

Störungen der Blutgerinnung Der homöopathische Arzt Dr. Jens Wurster hat in den letzten Monaten mehr… Beitrag lesen

Ist es nicht höchste Zeit, alte Muster der Diffamierung und Spaltung endlich zu durchbrechen?

Am 24. November 2022 hat, organisiert durch die Paulus Akademie in Zürich, eine Podiumsdiskussion unter… Beitrag lesen

Filmprojekt “Unerwünscht” – ein wichtiges Zeitdokument

Covid-Impfgeschädigte aus der Schweiz erzählen ihre Geschichte Das Filmprojekt "Unerwünscht" lässt verschiedene, durch mRNA-Injektionen geschädigte… Beitrag lesen

Die Erde räumt auf

Die Menschen zeigen sich zunehmend genervt, frustriert, ängstlich oder werden krank und depressiv; und die… Beitrag lesen

Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften mit den WHO-Mitgliedstaaten

ALETHEIA wünscht allen Unterstützern nur das Beste für das Neue Jahr mit guter Gesundheit, Mut… Beitrag lesen

Die Bedeutung und Wichtigkeit des Arztgeheimnisses – Teil 3

Gerne teilen wir mit Ihnen die dritte Video-Botschaft von Frau Dr. med. Catja Wyler van… Beitrag lesen

Kontrafunk: Werden Covid-Geimpfte öfter krank als Ungeimpfte?

Kontrafunk aktuell vom 23. Dezember 2022 In dieser Radio-Sendung spricht Kontrafunk mit unserem ALETHEIA Präsidenten… Beitrag lesen
Spenden

ALETHEIA setzt sich für eine menschenwürdige Medizin und Wissenschaft ein. ALETHEIA ist ein Verein mit Unterstützern und Gönnern und finanziert sich ausschliesslich durch Spenden und Gönnerbeiträge. Teilen Sie unsere Werte? Möchten Sie unsere Arbeit mit einem Beitrag unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende!

Danke für Ihre Spende!