Nachdem Esther Meister eine neue berufliche Herausforderung angenommen hatte, äusserte sie die beiden Wünsche, aus zeitlichen Gründen aus dem Vorstand auszuscheiden und auch mittelfristig das Sekretariat in neue Hände zu übergeben. Wir entlassen Esther mit einem weinenden Auge. Sie hat unzählige Menschen per E-Mail unterstützt und viele Anlässe für die Gemeinschaft gestaltet und organisiert. Für ihre grosse und wertvolle Mitarbeit möchten wir ihr von Herzen danken und wünschen ihr alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.
Unsere Ausschreibung für das Sekretariat war ein grosser Erfolg und es haben sich etwa 20 qualifizierte Individuen gemeldet! Nach eingehender Prüfung haben wir uns für Susanne Marbach entschieden, welche die nötige langjährige Erfahrung mitbringt und auch Therapeutin ist. Wir begrüssen sie hier herzlich zu ihrem Arbeitsbeginn, der schon Mitte Oktober war. Sie wird bis Ende Jahr alle Sekretariatsarbeiten übernehmen und die Regiogruppen unterstützen. Sie betreut auch die Infomail, eines unserer wichtigsten Angebote, welches vollständig durch Spenden finanziert ist.
Die raschen Veränderungen in der heutigen Zeit bewegen auch Matthias Gartenmann, der vor drei Jahren zu Aletheia kam, dazu, seine Prioritäten neu zu setzen. Er verlässt den Vorstand per Ende Jahr, um sich vermehrt seinem Geschäft und seiner Familie zu widmen. Matthias hat einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau effizienter Strukturen und Abläufe innerhalb der Geschäftsstelle geleistet. Wir werden seine kollegiale und initiative Mitarbeit vermissen. Der Vorstand bedankt sich bei Matthias für seinen grossen Einsatz in den letzten drei Jahren. Wir wünschen auch ihm alles Gute für alle Aufgaben, die ihn in Zukunft erwarten.
Wir sind dankbar, im Vorstand neu Patricia Wechsler begrüssen zu dürfen! Sie ist eine erfahrene Berufsfachfrau und hat sowohl mit administrativen als auch mit menschlichen Zusammenhängen viel Erfahrung und Kompetenzen. Ausserdem ist auch sie therapeutisch tätig. Sie wirkte schon als Regioadmin und hat uns auch im Vorstand bereits tatkräftig unterstützt. Wir freuen uns auf diese Zusammenarbeit.
Die frequentierte Infomail ist unsere elektronische «Hotline» und die Nachfrage für die telefonische Hotline ging sehr zurück. Die Not ist heute in gewisser Weise sicherlich geringer, oder die Anrufkosten werden gescheut. Leider führt das nun paradoxerweise zu einer Preiserhöhung, die auf der Webseite ersichtlich ist. Trotzdem bleibt zurzeit die Hotline bestehen.