Virus

Umfassende Schweizer Datensammlung zur “Pandemie” – Übersterblichkeit, Bettenbelegung, Impfnebenwirkungen

Diese aktuelle umfassende Schweizer-Datensammlung (Stand 4. März 2022) beantwortet diverse Fragen im Zusammenhang mit der… Beitrag lesen

Die “Pandemie” ist zu Ende – Corona-Ausstiegs-Konzept

Die internationale Gesellschaft MWGFD (Gesellschaft der Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V.)… Beitrag lesen

Ivermectin – in Indien erfolgreich eingesetzt

Anfang November 2021 warnte Swissmedic vor dem Einsatz von Ivermectin bei Covid-19. Im indischen Bundesstaat Uttar… Beitrag lesen

Pandemie – wirklich? Informationsbroschüre von ALETHEIA

Die nachfolgende Informationsbroschüre beantwortet in einer fundierten Art und Weise Fragen, die sich rund um die "Pandemie"… Beitrag lesen

Ausgewogene und kritische Medienbeiträge

Auf dieser Seite finden Sie ausgewogene und kritische Medienbeiträge zum Thema Covid-19 damit Sie umfassend… Beitrag lesen

Wer kann die Pandemie beenden?

Seit nunmehr 19 Monaten dominiert ein einziges Thema die öffentlichen Medien und damit auch unser… Beitrag lesen

Von Arzneimittelzulassungen, Mythen und Realitäten

Der Druck auf Ungeimpfte wächst. In der SonntagsZeitung vom 18. Juli 2021 fordern Ruth Humbel,… Beitrag lesen

Studie zur Virusmenge und Infektiosität bei SARS-Cov-2 positiv Getesteten

Das ALETHEIA-Wissenschaftsteam hat die Studie zur Virusmenge und Infektiosität bei SARS-Cov-2 positiv Getesteten kritisch unter… Beitrag lesen

Ferien von einer Pandemie – oder Arzneimittelsicherheit in der Schweiz

Endlich Sommer. Wir stehen vor den grossen Ferien. Nach 16 Monaten Angst und Panik haben… Beitrag lesen

Appell von Schweizer ÄrztInnen zu Vitamin D

Seit Beginn der COVID-Pandemie plädieren wir für Massnahmen, welche die natürliche Immunität fördern. Überzeugende Daten… Beitrag lesen
Spenden

ALETHEIA setzt sich für eine menschenwürdige Medizin und Wissenschaft ein. ALETHEIA ist ein Verein mit Unterstützern und Gönnern und finanziert sich ausschliesslich durch Spenden und Gönnerbeiträge. Teilen Sie unsere Werte? Möchten Sie unsere Arbeit mit einem Beitrag unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende!

Danke für Ihre Spende!