News

Zeugen der Wahrheit: Was in Spitälern und Heimen wirklich passiert

Gab es wirklich Spitalüberlastungen? Was haben ältere Menschen erlebt, die über Monate in ihren Heimen… Beitrag lesen

Wie die Covid-Impfopfer im Stich gelassen werden – Teil 2

Österreich: Es gibt Opfer der Corona-Pandemie, die nicht gezeigt werden, über die niemand spricht, ja… Beitrag lesen

Die “Pandemie” ist zu Ende – Corona-Ausstiegs-Konzept

Die internationale Gesellschaft MWGFD (Gesellschaft der Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V.)… Beitrag lesen

Wie die Covid Impfopfer im Stich gelassen werden – Teil 1

Österreich: Die öffentliche Debatte um die Covid-Impfpflicht in Österreich ist am Höhepunkt. Noch nie verursachte… Beitrag lesen

Funktionsweise und Schädlichkeit der mRNA-Impfstoffe

Im Artikel "Elementar, mein lieber Watson: warum mRNA-Impfstoffe eine schlechte Idee sind", legen Prof. Dr.… Beitrag lesen

Umfassende Studien zum Thema “Covid-Impfungen”

Gerne möchten wir alle wissenschaftlich interessierten Leserinnen und Leser auf eine der umfassendsten Datensammlungen zu… Beitrag lesen

ALETHEIA fordert erneut die Sistierung der befristeten COVID-Impfstoffzulassungen

Wir fordern aufgrund zunehmend beunruhigender Informationen die unverzügliche Sistierung der befristeten Zulassungen der «COVID-Impfstoffe» und… Beitrag lesen

Juristen-Komitee: 2G-Regel ist verfassungswidrig

Ein Protestbrief des Juristen-Komitees mit Sprengkraft Über 130 Juristinnen und Juristen der Schweiz fordern die… Beitrag lesen

Filmempfehlung: Eine andere Welt

Medien und Politik stempeln Menschen, die die verhängten Coronamaßnahmen für überzogen halten, oftmals pauschalisierend als… Beitrag lesen

Filmempfehlung: Corona – auf der Suche nach der Wahrheit – Teil 3

Die Corona-Berichterstattung konzentriert sich weiterhin auf Europa und die USA. ServusTV begibt sich auf die… Beitrag lesen
Spenden

ALETHEIA setzt sich für eine menschenwürdige Medizin und Wissenschaft ein. ALETHEIA ist ein Verein mit Unterstützern und Gönnern und finanziert sich ausschliesslich durch Spenden und Gönnerbeiträge. Teilen Sie unsere Werte? Möchten Sie unsere Arbeit mit einem Beitrag unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende!

Danke für Ihre Spende!