Medienmitteilung: Offener Brief von ALETHEIA an den Berufsverband FMH
Das Schweizer Ärzte und Gesundheitsnetzwerk ALETHEIA reagiert auf die neuste Empfehlung des Berufsverbandes der Schweizer… Beitrag lesen
ALETHEIA-Fortbildung für Ärzte und Therapeuten
Am Freitag, 1. Juli 2022 fand in Rapperswil/BE eine Fortbildung für ALETHEIA-Ärzte/Ärztinnen und TherapeutInnen zum… Beitrag lesen
Sehenswertes Podiumsgespräch zur „Corona Pandemie“
Am 29. Juni 2022 fand in Boswil AG ein Podiumsgespräch zu den letzten zweieinhalb „Corona-Jahren“… Beitrag lesen
Die Fragen einer Pflegefachfrau
Seit 36 Jahren bin ich im Pflegeberuf tätig. Vorwiegend in der Akut-Medizin. Schon immer, auch… Beitrag lesen
Lebensfreundliche Momente erFÜLLEn
Für mich sind die letzten 2 Jahre so wundervoll herausfordernd, herzstärkend, ermutigend und so inspirierend… Beitrag lesen
Wer überwacht eigentlich die Sicherheit der COVID-«Impfstoffe»?
Eigentlich wäre alles klar. Das Heilmittelgesetz überträgt die Aufgabe der Überwachung der Arzneimittelsicherheit ohne Wenn… Beitrag lesen
Zum Namen von ALETHEIA
Der vollständige Name von ALETHEIA ist neu. «ALETHEIA – Medizin und Wissenschaft für Verhältnismässigkeit» wird… Beitrag lesen
Ginkgo biloba – das Kleid von ALETHEIA
Wir haben auf unserer Website den Ginkgo biloba als Symbol für unsere Anliegen verwendet. Der… Beitrag lesen
Die Bürgerbewegung Frühling2020 stellt sich vor
Im Juni 2020 als Petition gestartet, versteht sich Frühling2020 als Bürgerbewegung für eine unabhängige, außerparlamentarische… Beitrag lesen