Öffentlichkeitsarbeit

Stellungnahme von ALETHEIA zur Zulassung des angepassten „Booster-Impfstoffes“ in der Schweiz

Am 29. August 2022 hat das Heilmittelinstitut Swissmedic den ersten bivalenten Covid-19-Booster-Impfstoff «Spikevax Bivalent Original/Omicron… Beitrag lesen

Medienmitteilung Urteil des Bezirksgerichts Luzern gegen Dr. med. Andreas Heisler

Ende Februar 2021 wurde dem Präsidenten von ALETHEIA, Dr. med. Andreas Heisler die Berufsausübungsbewilligung vorübergehend… Beitrag lesen

Rechtsgutachten bezweifelt Rechtmässigkeit des Bundesgerichtsurteils

Mit Urteil vom 18.3.2021 hat das Bundesgericht (2C_658/2018) die ärztliche Schweigepflicht neu definiert und mit… Beitrag lesen

Offener Brief an das BAG – und die unwissenschaftliche E-Mail-Antwort des “Team-Covid-19”

ALETHEIA hat am 11. Juli 2022 die Direktorin des BAG in einem offenen Brief zur… Beitrag lesen

Menschen mit Masken-Dispens – Unerhörtes Trauma

Es ist höchste Zeit, dass Menschen mit Dispensen aller Art (seien es Masken-, Impf- oder… Beitrag lesen

Medienmitteilung: Offener Brief von ALETHEIA an den Berufsverband FMH

Das Schweizer Ärzte und Gesundheitsnetzwerk ALETHEIA reagiert auf die neuste Empfehlung des Berufsverbandes der Schweizer… Beitrag lesen

Zum Namen von ALETHEIA

Der vollständige Name von ALETHEIA ist neu. «ALETHEIA – Medizin und Wissenschaft für Verhältnismässigkeit» wird… Beitrag lesen

Die Bürgerbewegung Frühling2020 stellt sich vor

Im Juni 2020 als Petition gestartet, versteht sich Frühling2020 als Bürgerbewegung für eine unabhängige, außerparlamentarische… Beitrag lesen

Die Impfquisition und Hexenjagd auf die Ärzteschaft ist eröffnet

Immer mehr Ärzte werden von den Behörden unter Druck gesetzt. Und das alleine darum, weil… Beitrag lesen

DIE FREIEN – die neue Zeitschrift

Wir stellen hier eine neue Zeitschrift vor. Die Zeitschrift richtet sich an Menschen, die interessiert… Beitrag lesen
Spenden

ALETHEIA setzt sich für eine menschenwürdige Medizin und Wissenschaft ein. ALETHEIA ist ein Verein mit Unterstützern und Gönnern und finanziert sich ausschliesslich durch Spenden und Gönnerbeiträge. Teilen Sie unsere Werte? Möchten Sie unsere Arbeit mit einem Beitrag unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende!

Danke für Ihre Spende!